Deutscher Evangelischer Kirchentag 7.-11. Juni 2023 in Nürnberg

Nach mehr als 30 Jahren findet der Kirchentag wieder in Franken statt. Dieses kirchliche Großereignis wird alle 2 Jahre ausgerichtet und ist jedes Mal ein fröhliches Glaubensfest mit Bibelarbeiten, festlichen Gottesdiensten und theologischen Themen. Unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ (Mk. 1,15) treffen sich zehntausende Gläubige und Interessierte aller Altersgruppen vom 7.-11. Juni in Nürnberg. Aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft werden in Foren und Podkumsgesprächen behandelt. Mitmachangebote, Freiluftkonzerte, Theater und Workshops bieten ein vielfältiges Programm, an dem viele Ehren- und Hauptamtliche mitwirken. Posaunenchöre, Sängerinnen und Sänger, Musiker*innen und Künstler*innen bringen sich ein und tragen zu einer fröhlichen Stimmung bei. Auch aus dem Dekanat Ansbach sind Mitwirkende dabei. Wer in einem Projektchor mitsingen möchte, kann sich an Dekanatskantorin Ulrike Walch (Tel. 0981-97788351) wenden. In einzelnen Kirchengemeinden werden zur Einstimmung KirchentagsSonntage gefeiert, so am So. 12. Februar, 10 Uhr, in St. Laurentius in Ansbach-Elpersdorf.
Zu einem Themen- und Infoabend „Lust auf Kirchentag? JA!“ lädt das Evangelische Bildungswerk mit der Kirchengemeinde St. Nikolaus Schalkhausen am Dienstag, 9. Mai 2023, 18.00 Uhr in das Gemeindehaus Schalkhausen ein.
Dekanatsbeauftragte Pfarrerin Dörte Knoch gibt Impulse zum Motto des Kirchentags und informiert über Teilnahme- und Mitwirkungsmöglichkeiten, über das Programm und den Bezug von Tages- oder Dauerkarten. Das Bildungswerk gibt für Interessierte gerne Auskunft und ist bei der Ticketbestellung behilflich.
Link: www.kirchentag.de