
Der interreligiöse Dialog ist für uns eine wichtige Bildungsaufgabe. Das Bildungswerk ist sowohl im christlich-jüdischen als auch im christlich-muslimischen Dialog engagiert. Es ermöglicht Begegnungen mit Angehörigen anderer Religionen und setzt sich in Vorträgen und Arbeitsgruppen mit Grundfragen des Dialogs und mit religiösen, theologischen und politischen Themen. Das Bildungswerk arbeitet zudem im Integrationsbeirat der Stadt Ansbach regelmäßig mit ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie mit Migranten zusammen, u.a. bei der Gestaltung der „Interkulturellen Wochen“.
Veranstaltungen

Quelle: pixabay (lizenzfrei)
Seniorenfahrt: Bad Windsheim - Kiliankirche und Second Hand Unternehmen ELOPSNachmittagsfahrtDo, 15.5.2025 12-19 Uhr
Sparkasse
91522 Ansbach
Weitere Haltepunkte im Stadtgebiet Ansbach bitte nachfragen
12.00 Uhr Sparkasse Eyb
12.05 Uhr Welserstraße-Ost
12.10 Uhr Stahlstraße (Auto-Hoffmann)
12.15 Uhr Friedenskirche
12.20 Uhr Steingruberstraße (Kindergarten)
12.25 Uhr Hennenbach
12.30 Uhr Schlossplatz - Haltestelle 8
Die Anmeldung für die Haltestellen sind verpflichtend.
Der Fahrtpreis schließt neben den Fahrtkosten alle Eintritte und Führungen mit ein.
Fahrtpreis für Fahrt: 25 €
Anmeldung beim Bildungswerk.
Das Halbjahresprogramm Seniorenfahrten ist im Bildungswerk und auf der Homepage erhältlich.
Die Seniorenfahrt wird durchgeführt nach der Pädagogischen Konzeption für Studienreisen, Studienfahrten und sonstige außer Haus Veranstaltungen im Dekanat Ansbach.

EBW Dekanat Ansbach
Schaitbergerstr. 18
91522 Ansbach
ebw.ansbach@elkb.de
http://www.ebw-ansbach.de
Tel.: 0981-46089915
Fax: 0981-9523129