Kirchen und Kirchenführer/innen in der Region Westmittelfranken-Ries-Altmühltal laden ein

Kirchen – Zeugnisse der Geschichte – Schätze des Glaubens

Kirchen erzählen vom Glauben, von der Geschichte, von den Stationen des Lebens, von Gott und den Menschen. Ob Dorf- oder Stadtkirche. Jeder große, kleine, reichgeschmückte oder nüchterne Kirchenbau prägt das Ortsbild und prägt die Gemeinde, die dort Gottesdienst feiert. Urlauber, Pilger, Radler, Kunstliebhaber und Schulklassen – Menschen mit unterschiedlichen Interessen ‑ finden ihren Weg als Besucher und Besucherinnen in unsere Kirchen. Oft wirkt der Raum für sich, die Stille, die Atmosphäre, der Geruch Doch vielen ist die Sprache des Raumes und seine Symbolik heute fremd. Menschen brauchen Menschen, die mit ihnen den Raum entdecken, seine Sprache übersetzen und seine Spiritualität aufnehmen und entfalten können.

Kirchenführungen und Angebote der Kirchenpädagogik können einladen, Christentum und Religion wieder neu zu entdecken und zu verstehen.

Seit 2015 werden von den Evangelischen Bildungswerken in Ansbach, Jura-Altmühltal-Hahnenkamm und Donau-Ries sowie dem Evangelischen Bildungszentrum Pappenheim Kurse und Fortbildungen für Kirchenführerinnen und Kirchenführer in evangelischen Kirchen der Region Westmittelfranken-Ries-Altmühltal durchgeführt. Interessenten an diesen Fortbildungen können sich jederzeit bei uns melden! In den genannten Kirchen stehen ausgebildete Kirchenführerinnen und Kirchen zur Verfügung, die von der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern nach erfolgreicher Ausbildung mit einem Zertifikat ausgezeichnet wurden. Kontakt erhalten Sie für eine Kirchenführung vor Ort über die Links unten (auf die Fotos klicken) oder direkt über uns:

Links und Kontakt zu den Kirchenführer/innen über die Pfarrämter bzw. Touristikbüros:

 

Apostelkirche Konstein (Altmühltal) 91809 Markt Wellheim, Kirchengemeinde Eichstätt

 

St. Johannis Ansbach

St. Gumbertus Ansbach

Peterskirche Sinbronn

St. Laurentiuskirche Trautskirchen


Kloster Heidenheim am Hahnenkamm

Kloster Auhausen

St. Lambertus Ansbach-Eyb (Foto: Roland Mages)

Stadtkirche Windsbach (Foto. Rainer Geier)

 

Martinskirche Wettelsheim

St. Vinzenz Segringen

Stadtkirche Pappenheim

Galluskirche Pappenheim

Heilig-Geist-Kirche Dinkelsbühl

Evang.-Luth Pfarrkirche Beatae Mariae Virginis („der seligen Jungfrau Maria“) Nennslinen (Fotos: Sigrid Simon)

Stiftskirche und Johanniskirche Feuchtwangen (Fotos: Angela Beck)

Jakobskirche Weihenzell (Foto: Petra Bürkel)

St. Peter Weiltingen (Fotos: Erika Kränzlein)

Wehrkirche St. Peter Ruffenhofen (Foto: Erika Kränzlein)

Stadtkirche St. Marien Gunzenhausen (Foto: Brigitte Deininger)

Weitere Links ohne Fotos:

Münster Königshofen an der Heide

 

Beitragsbild: Pfingstschmuck in St. Johannis, Ansbach: Foto Bernhard Meier-Hüttel