RESPECT-Herbstreihe 2022

Das Bildungswerk beteiigt sich seit dem Start vor 10 Jahren an der RESPECT-Reihe mit Kooperationsveranstaltungen, Vorträgen und Referent*innen und lädt alle Interessierten zur Beteiligung an den Veranstaltungen ein!
Download RESPECT Flyer Sep-Dez 2022
Im Herbstprogramm lautet unser Thema „WIR sind DRAN“ – 50 Jahre „Grenzen des Wachstums“ des „Club of Rome„– dem 1. Bericht der internationel renommierten Gesellschaft von Wissenschaftlern, Wirtschafts- und Gesellschaftsverantwortlichen. Für Aurelio Peccei – den Gründer des Club of Rome – ging es 1972 mit dem Bericht Die Grenzen des Wachstums darum, “dass alle einen großen Schritt des Verstehens machen” und zum Nachdenken angeregt wurden. Der Bericht hat vor 50 Jahren viele Menschen bewegt und die Folgen des aktuellen auf ständiges Wachstums angelegten Wortschaftens für Umwelt, Klima, Natur und die Welt insgesamt hat. Vieles davon hat sich nicht nu bewahrheitet, sondern hat sich dramatisch zugespitzt und verschlimmert. In 2 weiteren Berichten 2012 und 2022 faßt der Club of Rome die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zuHandlungsempfehlungen zusammen, die dringend dazu mahnen, dass „Wir dran sind“ endlich das Ruder herumzureißen.
Herzliche Einladung zum Vortrag von Bernd Guido Suttner aus Windberg mit Diskussion am Montag, 24. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche Ansbach, Crailshaimstraße 62