Studienreise Worms 14.-17.10.2021

Lutherkirche in Worms; Foto: Helmut Renz

Auf den Spuren Martin Luthers in Worms

Lutherdenkmal im Worms, Foto Klaus Baranenko

4-tägige Studienreise

Donnerstag, 14. – Sonntag, 17. Oktober

Das 500. Jubiläum des Auftretens von Martin Luther vor Kaiser und Reichstag in Worms wird von der Stadt Worms und der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau das ganze Jahr über gewürdigt. Auch die Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest 1521-2021“ nimmt diesen Meilenstein der Reformationsgeschichte auf. Auch der Wormser Dom und das Lutherdenkmal sind bedeutende Sehenswürdigkeiten der Stadt am Rhein. Zudem sind in Worms und im nahen Mainz zwei der ältesten jüdischen Gemeinden beheimatet, an deren Geschichte anlässlich des Festjahres „1700 Jahre Juden in Deutschland“ erinnert wird.

Reiseprogramm:

1. Tag: 8.30 Uhr Abfahrt Ansbach-Bahnhofsplatz. Fahrt nach Heidelberg zur Mittagspause, Weiterfahrt nach Frankenthal zum Einchecken für 3 Nächte im Hotel „Achat“. Anschließend Stadtführung in Worms „Auf Martin Luthers Spuren“

2. Tag: Worms: Landesausstellung „Gewissen und Protest 1521-2021“ und Führung Jüdisches Worms

3. Tag: Mainz: Tagesfahrt mit Stadtführung und Möglichkeit zur Stadterkundung

4. Tag: Speyer: Gedächtniskirche (Reformationsfenster), Innenstadt und Zeit für Stadterkundung. Nachmittags Rückfahrt nach Ansbach

Leitung: Kirchenmusikdirektor Rainer Goede

Das Reiseprogramm mit ausführlichen Informationen und dem Reisepreis ist im Evangelischen Bildungswerk erhältlich 0981-9523122, E-Mail: ebw.ansbach@elkb.de
Reiseveranstalter für diese Studienreise ist Reise-Mission-Leipzig.

Die Reise kann aufgrund der bisherigen Anmeldungen stattfinden. Ab sofort sind Nachmeldungen möglich. Es sind sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer verfügbar.