Ansbach-Schalkhausen, St. Nikolaus

Kontakt: www.ansbach-evangelisch.de/gemeinden/schalkhausen/

 

Veranstaltungen

Bild der Veranstaltung
kostenlos aus Pixabay

Biber in Ansbach - Besichtigung und Erkundung mit Harald Fritsche
Treffpunkt am schmalen Weg südwestlich neben der Kreuzung Westtangente/Schalkhäuserstraße bei Hinweistafel "Lebensraum Onolzbachaue"
Sa, 14.10.2023 14-15 Uhr

Veranstaltungsort
Onolzbachaue
91522 Ansbach
Ausführliche Beschreibung
Nachdem der Biber in Bayern im 19. Jahrhundert durch den Menschen ausgerottet worden war, ist er durch Neuansiedlungen in den 1960iger bis 80iger Jahren in Bayern wieder heimisch geworden. Der derzeitige, fast flächendeckende Bestand in Bayern wird auf rund 6.000 Reviere mit 22.000 Tieren geschätzt. Auch das Stadtgebiet von Ansbach hat der Biber mit rund 20 Revieren besiedelt.
Harald Fritsche- Experte für Umweltrecht und Naturschutz ist ehrenamtlicher Biberberater und führt uns in die Reviere des Nagers.
Kommen Sie mit und lernen Sie wissenswertes "rund um den Biber" aus erster Hand.

Treffpunkt am schmalen Weg südwestlich neben der Kreuzung Westtangente/Schalkhäuserstr. bei der Hinweistafel.
Kontakt
Friedmann Seiler
Büttenstr. 18, 91522 Ansbach
Tel. 0981-17519
Referent:innen
Harald Fritsche (Biberbeauftragter)
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Info-Veranstaltung
Art der Veröffentlichung
Internet
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Ansbach e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
EBW Dekanat Ansbach
Schaitbergerstr. 18
91522 Ansbach
ebw.ansbach@elkb.de
http://www.ebw-ansbach.de
Tel.: 0981-46089915
Fax: 0981-9523129