Zum Inhalt springen

Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Vor Ort
    • Eltern und Familie
    • Veranstaltungen für Frauen
    • Veranstaltungen für Männer
    • Veranstaltungen für Senioren
    • Trauerbegleitung
    • Migration und Hilfsangebote
  • Über uns
  • Downloads
  • Referentenverzeichnis
  • Konzeptionen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Vor Ort
    • Eltern und Familie
    • Veranstaltungen für Frauen
    • Veranstaltungen für Männer
    • Veranstaltungen für Senioren
    • Trauerbegleitung
    • Migration und Hilfsangebote
  • Über uns
  • Downloads
  • Referentenverzeichnis
  • Konzeptionen

Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Vor Ort
    • Eltern und Familie
    • Veranstaltungen für Frauen
    • Veranstaltungen für Männer
    • Veranstaltungen für Senioren
    • Trauerbegleitung
    • Migration und Hilfsangebote
  • Über uns
  • Downloads
  • Referentenverzeichnis
  • Konzeptionen
weiße taube vor orangem Hintergrund

Aktuelles

5. Juni 2025

 von EBW Redakteur · Published 5. Juni 2025

Pfingstgruß und Öffnungszeiten im EBW

Titelbild des neuen Flyers. Bildung, Wahrheit, Freiheit und Jubiläumszahlen mit Doktorhut

Aktuelles

27. Mai 2025

 von EBW Redakteur · Published 27. Mai 2025 · Last modified 4. Juni 2025

Neues Programm zur Sommersaison 2025

Stacheldraht mit Schriftzug

Aktuelles

7. Mai 2025

 von EBW Redakteur · Published 7. Mai 2025 · Last modified 20. Mai 2025

Eröffnung der Ausstelllung „Christliche Märtyrer des 20. Jahrhunderts“

verschiedenste historische Gesangbücher

Aktuelles

3. April 2025

 von EBW Redakteur · Published 3. April 2025 · Last modified 8. April 2025

”Ansbacher Gesangbücher” – Ausstellung und Vorträge

Aktuelles

25. März 2025

 von EBW Redakteur · Published 25. März 2025

Fahrtenauftakt und neuer Seniorenfahrtenflyer 2025

Motiv der Internationalen Woche gegen Rassismus

Aktuelles

17. März 2025

 von EBW Redakteur · Published 17. März 2025 · Last modified 18. März 2025

Internationale Woche gegen Rassismus

Aktuelles / Judentum

11. März 2025

 von EBW Redakteur · Published 11. März 2025

Programm zur Eröffnung der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit in Ansbach 8.-16. März 2025

Aktuelles

4. Februar 2025

 von EBW Redakteur · Published 4. Februar 2025 · Last modified 6. Februar 2025

Neues Programm Februar – Mai 2025

wir in Ansbach - Logo der Stadt Ansbach

Aktuelles

23. Januar 2025

 von EBW Redakteur · Published 23. Januar 2025

Wir in Ansbach – Familie und Soziales

buntes Durcheinander-Text: Prüft alles und behaltet das Gute! (Thessalonicher 5,21)

Aktuelles

13. Januar 2025

 von EBW Redakteur · Published 13. Januar 2025 · Last modified 14. Januar 2025

Jahreslosung 2025: Prüft alles und behaltet das Gute! (Thessalonicher 5,21)

  • Nächste Seite »

Kontakt

Evangelisches Bildungswerk
im Dekanat Ansbach e.V.

Schaitbergerstraße 18
91522 Ansbach
 
✆ 0981-46089915
✉ ebw.ansbach@elkb.de
 

Unsere Bürozeiten:
Montag-Donnerstag,
9-13 Uhr
und nach Vereinbarung
 

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Donnerstag,
9-16 Uhr
 

Folge uns auf Facebook

  • Facebook

Newsletter abonnieren

Mitgliedschaften

 

proCumZertifiziert nach QvB,
Stufe A


Respekt Bündnis Familie AEEB

Nächste Veranstaltungen

Sa, 14.6. 10-17:30 Uhr
Kirchenfahrradtour - Dorfkirchen rund um den Hesselberg
Unterschwaningen: Bahnhof Unterschwaningen
Mo, 16.6. - Sa, 21.6.
Auf-brechen: Pilgern in der Schweiz von Rorschach bis Einsiedeln
Auf uralten Pilgerwegen von Rorschach am Bodensee nach Einsiedeln

:
Di, 17.6. 17-19 Uhr
Waldbaden - staunend den Wald (neu) entdecken: Die Veranstaltung wird durchgeführt nach der päd. Konzeption für Pilgern im Dekanat Ansbach.
Spüren und entdecken Sie staunend die Natur neu!
Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach: Parkplatz - Weinberg Gaststätte
Mi, 18.6. 15-17:30 Uhr
Café Füreinander - "Gemeinsam Zeit teilen": Thema noch in Planung
Kolping-Begegnungscafé
Carsten Rinne
Ansbach: Kolping-Bildungszentrum Ansbach
Di, 24.6. 18:30-20 Uhr
Begleitung für Trauernde - Offene Gruppe
Eingeladen sind Menschen, die um Verstorbene trauern oder Angehörige und Freunde in ihrer Trauer begleiten.
Pfarrerin Möller und Gemeindereferentin i.R. Jonen-Burkard
Ansbach: Gemeindezentrum Hennenbach
Di, 24.6. 19 Uhr
Markgraf Kasimir und der Bauernkrieg in Franken: Historischer Vortrag zu 500 Jahre Bauernkrieg von Dr. Wolfgang Reddig Dr. Johannes Wachowski
Ansbach: Gemeindezentrum St. Gumbertus Ansbach
Mi, 25.6. 19:30 Uhr
Wie kann ich lösungsorientiert und wertschätzend in Beruf und Familie kommunizieren?: Referentin: Sigrid Strobel - Pädagogin, Kommunikationstrainerin
kostenloser Vortrag
Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach: Gemeindezentrum St. Gumbertus Ansbach
Do, 26.6. 9-19 Uhr
Seniorenfahrt: Rothenburg o. d. Tauber - Bauernkriegführungen: Tagesfahrt
Leitung: KMD Rainer Goede
KMD Rainer Goede
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Di, 1.7. 15 Uhr
Gesprächs-Café: Wanderung - Bibelweg Neuses
Abfahrt 14 Uhr - Einzelheiten folgen
Pastor Sabbath Mavula
Ansbach: Evang.-Methodistische Kirche Ansbach
Mi, 2.7. 15-17:30 Uhr
Café Füreinander - "Gemeinsam Zeit teilen": Thema noch in Planung
Kolping-Begegnungscafé
Carsten Rinne
Ansbach: Kolping-Bildungszentrum Ansbach
Do, 3.7. 19:30 Uhr
Vortrag: "Frieden mit der Vergangenheit" von Martina Stöhr-Burkhardt und Michael Pompenig
„Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts.“ Biografiearbeit

Ansbach: Gemeindezentrum St. Johannis Ansbach
Fr, 4.7. 14:30-20 Uhr
Kirchen "Schätze des Glaubens - Zeugnisse der Geschichte": Tagesseminar in Heidenheim (Zertifizierung)
Regionale Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer September 2024 bis Juli 2025

:
Fr, 4.7. 15-16:30 Uhr
Von Puder, Pasteten und Seidentapeten - Familienführung in der Residenz der Markgrafen Markgräfliche Residenz Ansbach
Ansbach: Residenz Ansbach
Sa, 5.7. 10-16 Uhr
1700 Jahre Konzil von Nizäa - Das Glaubensbekenntnis und unsere Rede von Gott: Jesus-Gottmensch?: Seminar mit Prof. Dr. Wolfgang Kraus zur Rede von Gott Dr. Johannes Wachowski
Ansbach: Pfarrzentrum St. Ludwig
Di, 15.7. 17-19 Uhr
Waldbaden - staunend den Wald (neu) entdecken: Die Veranstaltung wird durchgeführt nach der päd. Konzepion für Pilgern im Dekanat Ansbach
Spüren und entdecken Sie staunend die Natur neu!
Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach: Parkplatz - Weinberg Gaststätte
Mi, 16.7. 15-17:30 Uhr
Café Füreinander - "Gemeinsam Zeit teilen": Thema noch in Planung
Kolping-Begegnungscafé
Carsten Rinne
Ansbach: Kolping-Bildungszentrum Ansbach
Mi, 16.7. 19 Uhr
Vortrag: Wasseradern und Erdstrahlen vom Rutengeher und Brunnensucher Christoph Haas: kostenlose Veranstaltung
Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen sowie auf Tiere und Pflanzen.
Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach-Schalkhausen: Evangelisches Gemeindehaus Ansbach-Schalkhausen
Do, 17.7. 9-19 Uhr
Seniorenfahrt: Fränkische Schweiz-Grünsberger Burgen und Hartenstein: Tagesfahrt
Leitung: KMD Rainer Goede
Margit Scheiderer, Mitarbeiterin im Bildungswerk
Ansbach: Abfahrt Ansbach-Eyb
Mo, 21.7. 15-16:30 Uhr
Regionales Sommertreffen für Eltern-Kind-GruppenleiterInnen (Süd)
Wasserexperimente für Kinder&Familien
Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Wolframs-Eschenbach: Ritterspielplatz
Mi, 23.7. 15-16:30 Uhr
Regionales Sommertreffen für Eltern-Kind-GruppenleiterInnen (Mitte)
Waldbaden für Kinder&Familien
Sabrina Sommer, Mitarbeiterin im EBW
Ansbach: Parkplatz - Weinberg Gaststätte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach © 2025. Alle Rechte vorbehalten.