75 Jahre Ansbacher Rokoko-Festspiele

75 Jahre Ansbacher Rokoko – Festspiele
Im Jubiläumsjahr erwartet die Besucher der mittelfränkischen Regierungshauptstadt eine rauschende Sinnesreise zurück in die Epoche des „Wilden Markgrafen“
Betörend, prachtvoll, mitreißend: Wenn Ansbach vom 28. Juni bis 6. Juli 2025 im 75. Jahr zu seinen bedeutenden Rokoko-Festspielen lädt, wird der Zauber dieser einzigartigen Zeit in jedem Winkel der Stadt zu spüren sein. Bis heute zeugen in der mittelfränkischen Regierungshauptstadt unzählige Kulturstätten von der bewegten Vergangenheit der einstigen Hohenzollern-Residenz: Sie transportieren den Glanz des Rokoko in die Moderne – und werden im Jubiläumsjahr zur imposanten Bühne für ein schillerndes, sinnesübergreifendes Spektakel.
An insgesamt neun Festspieltagen begeistern die Veranstalter mit einem prall gefüllten Eventprogramm, das buchstäblich die ganze Stadt bewegen wird. Denn während vielseitiger Kunstausstellungen, Maskenfeste, Lesungen, Konzerten oder barockem Casino-Abend können Besucher so abwechslungsreich wie nie auf Tuchfühlung mit dem Lebensstil zu Zeiten des berühmten „Wilden Markgrafen“ Carl Wilhelm Friedrich gehen.
Den Flyer für die Festspiele gibt es hier: 75 Jahre Ansbacher Rokoko-Festspiele
Das ausführliche Rokoko-Programm liegt ab sofort in der Tourist Information aus und ist auf der Tourismus-Internetseite der Stadt abrufbar. Darin finden Interessierte auch alle Informationen rund um den Rokoko-Casino-Abend. Der historische Glücksspielsalon am 4. Juli in der Orangerie stellt nicht nur die im Hofzeremoniell bei großen Festen zelebrierten Spiele vor, sondern die Gäste tauchen auch bei der Speisenfolge nach strengem Protokoll des Hofmarschalls ins 18. Jahrhundert ein.
Karten für die diesjährigen Rokoko-Festspiele gibt es an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de sowie in der Tourist Information. Darüber hinaus gibt es auch eine ganze Reihe an kostenfreien Veranstaltungen, wie das bunte Markttreiben an beiden Samstagen oder Veranstaltungen für die ganze Familie.