
Der interreligiöse Dialog ist für uns eine wichtige Bildungsaufgabe. Das Bildungswerk ist sowohl im christlich-jüdischen als auch im christlich-muslimischen Dialog engagiert. Es ermöglicht Begegnungen mit Angehörigen anderer Religionen und setzt sich in Vorträgen und Arbeitsgruppen mit Grundfragen des Dialogs und mit religiösen, theologischen und politischen Themen. Das Bildungswerk arbeitet zudem im Integrationsbeirat der Stadt Ansbach regelmäßig mit ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie mit Migranten zusammen, u.a. bei der Gestaltung der „Interkulturellen Wochen“.
Veranstaltungen
10-11:30 Uhr
Soziales, emotionales und kognitives Lernen für Eltern und Kinder
Ansbach: Gemeindehaus ChristuskircheChristine Schuh und Mirjam Heubeck Ansbach - Christuskirche
10-11:30 Uhr
Teilnahme mit Kind möglich
über Zoom: OnlineSabrina Sommer Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
17:30-18:30 Uhr
"the ripped jeans"
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer SaalJonas Schumann Herrieden-Christuskirche
14-18 Uhr
Konfi-Tag zum Thema "Konfirmation" für die Konfis 2023
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Großer SaalPfarrer Roland Höhr Herrieden-Christuskirche
18-19:30 Uhr
mit und von der ausgebildeten Anleiterin Brigitte Zender
Ansbach: Evang. Friedenskirche AnsbachZender Brigitte Ansbach - Friedenskirche
18 Uhr
Ansbach: St. Gumbertus-Kirche, AnsbachPfarrerin Elisabeth Küfeldt Ansbach - St. Johannis
9-10 Uhr
Septuagesimä
9 Uhr
Septuagesimä
9 Uhr
Septuagesimä
Weidenbach: St. Georg Kirche WeidenbachPfarrerin Simone Sippel Weidenbach
9 Uhr
Septuagesimä
4. Sonntag vor der Passionszeit
Rügland: Gemeindehaus RüglandIngo Treiber Rügland und Unternbibert