
Der interreligiöse Dialog ist für uns eine wichtige Bildungsaufgabe. Das Bildungswerk ist sowohl im christlich-jüdischen als auch im christlich-muslimischen Dialog engagiert. Es ermöglicht Begegnungen mit Angehörigen anderer Religionen und setzt sich in Vorträgen und Arbeitsgruppen mit Grundfragen des Dialogs und mit religiösen, theologischen und politischen Themen. Das Bildungswerk arbeitet zudem im Integrationsbeirat der Stadt Ansbach regelmäßig mit ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie mit Migranten zusammen, u.a. bei der Gestaltung der „Interkulturellen Wochen“.
Veranstaltungen
jeweils 10-17 Uhr
Ausstellung Ansbacher Gesangbücher Exponate historischer Gesangbücher aus Ansbach (17. – 20. Jh.) - 500 Jahre Ev. Gesangbuch und 500 Jahre Ev. Gottesdienst in Ansbach
Ansbach: Staatliche Bibliothek (Schloßbibliothek)KMD Rainer Goede Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
8:45 Uhr
Karfreitag
Dietenhofen: St. Maria Magdalena-Kirche zu SeubersdorfPraedikantin Monika Huber Dietenhofen
9 Uhr
Karfreitag
9 Uhr
Karfreitag
Großhaslach: St. MarienkirchePfarrerin Andrea Eitmann Pfarrei Großhaslach-Bruckberg
9 Uhr
9-10 Uhr
Karfreitag
9 Uhr
Karfreitag
Weidenbach: St. Georg Kirche WeidenbachPfarrerin Simone Sippel Weidenbach
9 Uhr
Karfreitag
Ansbach-Elpersdorf: St. Laurentius-KircheDekan Dr. M. Büttner Ansbach - St. Laurentius
9 Uhr
9 Uhr
Karfreitag
Unternbibert: Kirche St. BartholomäusPfr. Max Schnurrenberger Rügland und Unternbibert