
Der interreligiöse Dialog ist für uns eine wichtige Bildungsaufgabe. Das Bildungswerk ist sowohl im christlich-jüdischen als auch im christlich-muslimischen Dialog engagiert. Es ermöglicht Begegnungen mit Angehörigen anderer Religionen und setzt sich in Vorträgen und Arbeitsgruppen mit Grundfragen des Dialogs und mit religiösen, theologischen und politischen Themen. Das Bildungswerk arbeitet zudem im Integrationsbeirat der Stadt Ansbach regelmäßig mit ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie mit Migranten zusammen, u.a. bei der Gestaltung der „Interkulturellen Wochen“.
Veranstaltungen
9:30-11:30 Uhr
9:30-11 Uhr
Soziales, emotionales und kognitives Lernen für Eltern und Kinder
Herrieden: Evang. Gemeindehaus - Muki-RaumNadine Christ und Katrin Roßmeisl Herrieden Christuskirche
18-19 Uhr
Rügland: Gemeindehaus UnternbibertIrene Schmierer Rügland und Unternbibert
19-20 Uhr
Rügland: Gemeindehaus UnternbibertIrene Schmierer Rügland und Unternbibert
20 Uhr
Rügland: Gemeindehaus UnternbibertChristian Härtlein Rügland und Unternbibert
Die Wiesent wartet – und mit ihr ein Tag voller Natur, Gemeinschaft, Spass und einer Portion Abenteuer
: Karin Oberseider Sommersdorf und Thann mit Burgoberbach
10-11:30 Uhr
Soziales, emotionales und kognitives Lernen für Eltern und Kinder
Ansbach: Gemeindehaus ChristuskircheChristine Schuh Ansbach - Christuskirche
17 Uhr
Die Warteliste ist eröffnet! Alle, die sich bisher angemeldet haben sind dabei. Der Bus ist voll 🙂
: Pfarrei Großhaslach-Bruckberg
20 Uhr
Probe des Posaunenchors
Elpersdorf: GemeindesaalGerd Rogner Ansbach - St. Laurentius