jüdisch-beziehungsweise-christlich

Die ökumenisch verantwortete Kampagne „#beziehungsweise –jüdisch und christlich: näher als du denkst“ möchte dazu anregen, die enge Verbundenheit des Christentums mit dem Judentum wahrzunehmen. Auch und gerade im Blick auf die Feste wird die Verwurzelung des Christentums im Judentum deutlich. Mit dem Stichwort „beziehungsweise“ soll der Blick auf die aktuell gelebte jüdische Praxis in ihrer vielfältigen Ausprägung gelenkt werden. Die Kampagne ist ein Beitrag zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, das im Jahr 2021 an vielen Orten und online gefeiert und auch 2022 fortgeführt wird.

Alle Materialien dieser ökumenischen Kampagne stehen kostenlos zum Download zur Verfügung. Zu allen religiösen Festen sind eigene Plakattafeln für Schaukästen und Gemeindehäuser entstanden sowie eine Textfassung als „Jüdische Stimme beziehungsweise Christliche Stimme“.Wir veröffentlichen hier jeweils das Plakat zum nächstgelegenen Fest.

Wundervoll: Chanukka beziehungsweise Weihnachten

18.12.-26.12.2022 – Lichterfest Chanukka

Am 25. Kislew beginnt das achttägige Tempelweihefest, das zu den freudigen Gedenktagen gehört. Chanukka erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem im Jahr 3597 (164 v. Chr.). die siegreichen Makkabäer reinigten und weihten den Tempel neu. Laut einer talmudischen Lehre hat sich koscheres Öl nur für einen Tag nur für einen Tag gefunden; durch ein Wunder hat das Licht jedoch acht Tage gebrannt, bis neues, geweihtes Öl hergestellt worden war. Daran erinnern die acht Arme des Chanukka-Leuchters. Chanukka ist in erster Linie ein häusliches Fest. Die Kinder bekommen Geschenke und Süßigkeiten. Gegessen werden vor allem in Öl gebackene Speisen wie Berliner oder Kartoffelpuffer.

 

Lesenswerte jüdische und eine christliche Stimmen zu allen Festen finden Sie hier!

 

2022 fallen hohe Festtage der Juden und Christen zusammen: Pessach und Ostern, Schawuot und Pfingsten, das achttägige Lichterfest Chanukka fällt in die Weihnachtszeit. Die Kampagne will darüber hinaus auch die Bedeutung und den Zusammenhang jüdischer und christlicher Feste im Jahreskreis bewußt machen. Lesen Sie hier weiter……