Programm zur Eröffnung der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit in Ansbach 8.-16. März 2025

Bekannt als die frühere „Woche der Brüderlichkeit“ startet nun das „Jahr der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit“ unter dem Motto „Füreinander Streiten“ (2025 – 5785/5786) mit einer Eröffnungswoche im März. Die Gesellschaft
für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit entschlossen sich zur Umbenennung und vergibt in diesem Zusammenhang die Buber-Rosenzweig-Medaille an die Politologin, Saba-Nur Cheema, und den Leiter der Bildungsstätte Anne
Frank in Frankfurt am Main, Prof. Dr. Meron Mendel.

 

Hier finden Sie das ausführliche Programm als PDF: Flyer-Programm Jahr der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2025

 

Besonders aufmerksam machen möchten wir Sie auf die Veranstaltung:

Was Juden am Passafest zu Hause feiern – Lesung der Haggadah schel Pessach
mit Rabbiner Steven Langnas

DONNERSTAG, 20. MÄRZ UM 19.30 UHR
GEMEINDEZENTRUM ST. GUMBERTUS

Das „Haggada“ Buch ist im religiösen Leben der Juden Erzählung und Handlungsanweisung
zugleich. Bei dem Festmahl der Erev Pessach wird mit der Familie aus dem bebilderten Büch-
lein gelesen und gesungen. Gemeinsam wird die traditionelle Frage-Antwort-Liturgie gele-
sen, nacherzählt und gesungen.
Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt: ebw.ansbach@elkb.de