Weihnachtsgruß 2024 aus dem EBW-Ansbach

Advent und Weihnachten
ist wie
ein Schlüsselloch,
durch das auf
unserem dunklen
Erdenweg
ein Schein
aus der Heimat fällt.
(Friedrich von Bodelschwingh)
mit diesem geistlichen Wort wünschen wir Ihnen schöne und erfüllende, gesegnete und kraftspendende Grüße aus der „Heimat“.
Die frühen Christinnen und Christen drücken ihr Selbstverständnis mit dem Satz aus: „In, aber nicht von der Welt!“
Ihr Glaube schenkte ihnen eine Souveränität und Freiheit gegenüber der Welt. Gleichzeitig waren sie nicht fremd, sondern gestalteten und prägten ihre Umgebung und Lebensorte. So folgten sie ihrem Herrn und Heiland nach, der sprach: „Sie sind nicht von der Welt, wie auch ich nicht von der Welt bin“. (Joh 17,16)
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei unserer Bildungsarbeit in der Welt unterstützt, gefördert, bereichert und enthusiasmiert haben. Wir danken uns bei allen, die uns immer wieder auch auf unsere Heimat und die Kraftquellen des Glaubens hingewiesen und so Räume der Freiheit und Unabhängigkeit eröffnet haben.
Besonders bedanken wir uns bei den Kirchengemeinden und den Menschen vor Ort, die sich für eine Evangelische Erwachsenenbildung einsetzten. Das EBW lebt von den Gemeinden und deren Unterstützung. Wir wissen, dass es manchmal bürokratisch mühsam ist, aber danke, dass Sie sich für uns dennoch engagieren.
Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten,
wir sehnen uns nach Frieden auf Erden und grüßen Sie herzlich aus dem EBW,
Danke und behüt‘ Sie Gott!
Mit den allerbesten Weihnachtsgrüßen,
Das Team vom EBW-Ansbach
Pfarrer Dr. Johannes Wachowski (Geschäftsführer)
Margit Scheiderer (Sekretärin und Mitarbeiterin)
Sabrina Sommer (pädagogische Mitarbeiterin für Eltern&Familien)
P.s.: Unser Büro ist vom 20. Dezember 2024 bis 02. Januar 2025 nicht besetzt. Ab 07. Januar 2025 ist das EBW-Ansbach wieder wie gewohnt erreichbar.