
Bezzel
Archäologie in Israel - Prof. Hannes Bezzel führt ein in die Archäologie des "Heiligen Landes"Neueste archäologische Erkenntnisse und Erfahrungen eines Ansbacher Theologieprofessors für das Alte TestamentFr, 16.1.2026 19 Uhr
Veranstaltungsort
Gemeindezentrum St. Gumbertus Ansbach
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5 (Beringershof)
91522 Ansbach
Das Gemeindezentrum liegt direkt gegenüber der Ostseite der St. Gumbertuskirche/Schwanenritterkapelle und ist beschildert.
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5 (Beringershof)
91522 Ansbach
Das Gemeindezentrum liegt direkt gegenüber der Ostseite der St. Gumbertuskirche/Schwanenritterkapelle und ist beschildert.

Ausführliche Beschreibung
Was gibt es Neues aus der Antike?
Das Gebiet des Staates Israel dürfte das archäologisch am intensivsten erforschte Stück Land weltweit sein. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich: Es ist noch lange nicht jeder Stein umgedreht und jedes Sandkorn gesiebt – und immer wieder sind es archäologische Entdeckungen, die das Bild von der Geschichte des levantinischen Küstenstreifens modifizieren oder ändern und damit oft genug auch die biblischen Schriften in einem anderen Kontext zu verstehen lehren.
Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuell laufende Grabungsprojekte und gegenwärtige Tendenzen der Forschung – mit einem Schwerpunkt auf Ausgrabungen in der Jesreelebene im Norden Israels.
Das Gebiet des Staates Israel dürfte das archäologisch am intensivsten erforschte Stück Land weltweit sein. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich: Es ist noch lange nicht jeder Stein umgedreht und jedes Sandkorn gesiebt – und immer wieder sind es archäologische Entdeckungen, die das Bild von der Geschichte des levantinischen Küstenstreifens modifizieren oder ändern und damit oft genug auch die biblischen Schriften in einem anderen Kontext zu verstehen lehren.
Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuell laufende Grabungsprojekte und gegenwärtige Tendenzen der Forschung – mit einem Schwerpunkt auf Ausgrabungen in der Jesreelebene im Norden Israels.
Kontakt
Referent:innen
Prof. Dr. Hannes Bezzel
Professur für Altes Testament
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Theologische Fakultät
Fürstengraben 6
07743 Jena
Tel.: +49 3641 9-42715
Fax: +49 3641 9-42614
https://www.theologie.uni-jena.de/hannes_bezzel
Professur für Altes Testament
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Theologische Fakultät
Fürstengraben 6
07743 Jena
Tel.: +49 3641 9-42715
Fax: +49 3641 9-42614
https://www.theologie.uni-jena.de/hannes_bezzel
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag
Mailadresse
Internetadresse
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Gemeindebrief; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Ansbach e.V.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
EBW Dekanat Ansbach
Schaitbergerstr. 18
91522 Ansbach
ebw.ansbach@elkb.de
http://www.ebw-ansbach.de
Tel.: 0981-46089915
Fax: 0981-9523129
EBW Dekanat Ansbach
Schaitbergerstr. 18
91522 Ansbach
ebw.ansbach@elkb.de
http://www.ebw-ansbach.de
Tel.: 0981-46089915
Fax: 0981-9523129