
Auf-brechen: Pilgern in der Schweiz von Rorschach bis Einsiedeln
Mo, 16.6.2025 – Sa, 21.6.2025 (Anmeldung bis 31.3.25 möglich)
Auf uralten Pilgerwegen von Rorschach am Bodensee nach Einsiedeln
Rorschach war seit alters her ein wichtiger Etappenort für Jakobspilger, die aus Bayern kommend weiter auf dem St. Galler Weg Richtung Einsiedeln zogen. Wir stoßen auf unserer Tour immer wieder auf ihre Spuren und auf Stätten des Wirkens der frühchristlichen irischen Mönche.
Pilgerbegleitung:
Maria Rummel, zert. Pilger- und Trauerbegleiterin
Jürgen Meyer, zert. Pilgerbegleiter
Verbindliche Anmeldung bis 31. März 2025. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 begrenzt. Kosten: 372,– € für Organisation und Pilgerbegleitung Hinzu kommen unterwegs die Kosten für die Übernachtungen (zwischen 25 sfr und 90 sfr pro Nacht inkl. Frühstück), für Verpflegung sowie die Kosten für An-/Abreise.
Ein umfangreiches Pilgerangebot finden Sie bei unseren Kolleginnen auf dieser Seite von „Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch“
und unter www.mariarummel.de/pilgern
Kontakt: Touristenseelsorge St. Jakob; Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber; 09861 700625;
www.rothenburg-evangelisch.de.
Der fränkische Jakobsweg Nürnberg-Rothenburg ob der Tauber durchquert das Dekanat Ansbach von Heilsbronn herkommend durch Großhaslach, Forst, Weihenzell (Jakobskirche), Wernsbach, Lehrberg über Häslabronn nach Colmberg. In den jeweiligen Kirchen können Pilgerginnen und Pilger ihre Pilgerausweise stempeln.
Zahlreiche Pilgerangebote in Bayern, Fortbildungen, Literatur und hilfreiche Informationen zum Jakobsweg sind unter folgendem Link veröffentlicht: www.pilgern-bayern.de
Pilgern alleine oder zu zweit kann ein wunderbares Erlebnis sein!
Als Anregung für die Gestaltung des Weges haben die Pilgerbegleiter Maria Rummel und Michael Kaminsky Flyer mit Impulsen veröffentlicht. Näheres finden Sie unter www.pilgern-bayern.de.
Eine Übersicht über Meditationswege zwischen Neustadt/A. und Rothenburg o.d.T. binden Sie unter diesem Link „Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch“
Fortbildungsangebote für Pilgerbegleiter/innen finden Sie auf der Homepage: www.pilgern-bayern.de
Dossier des Sonntagsblattes zum Pilgern: www.sonntagsblatt.de/pilgern
Empehlenswerte Links:
Pilgerzentrum St. Jakob Nürnberg
Fotos auf dieser Seite: Bernhard Meier-Hüttel